Sexualisierte Gewalt kann unterschiedliche Formen haben

  • Alles darf erzählt werden, aber nichts muss
  • Wir arbeiten parteilich mit und für Betroffene
  • Die Beratung ist vertraulich – das heißt wir erzählen niemandem, dass du bei uns warst oder über was wir gesprochen haben. (Einschränkung KWG)
  • Wenn du möchtest kannst du auch anonym bleiben
  • Wir beraten betroffene Kinder und Jugendliche jeden Geschlechts im Alter von 4 bis 27 Jahren

Für alle Menschen, die älter als 27 sind bieten wir eine erste Orientierung und Stabilisierung, die 1-3 Beratungstermine umfassen kann. Dabei unterstützen wir bei der Suche nach geeigneten Angeboten.

Um einen persönlichen Termin zu vereinbaren kannst du uns anrufen oder eine Mail schreiben. Wenn der Anrufbeantworter anspringt, kannst du uns gerne deine Nummer hinterlassen und wir rufen so schnell wie möglich zurück.

Angebot in Leichter Sprache

Wir beschreiben Dir hier einfach unsere Ziele und Arbeitweise ...

Beratung für Jugendliche (12-27 Jahre)

Die Beratung richtet sich nach dem was du brauchst und möchtest ...

Beratung für Kinder (4-13 Jahre)

Die Beratung von Kindern im ressourcenstärkenden Einzelsetting orientiert sich an den Bedarfen der Kinder ...

Beratung von Bezugspersonen

Der Verdacht oder das Wissen, dass einem nahestehenden Kind oder Jugendlichen sexualisierte Gewalt passiert  ...

Beratung von Fachkräften

Fachkräfte, die im sozialen Bereich arbeiten werden in ihrem Berufsalltag häufig mit der Problematik der sexualisierten Gewalt und des sexuellen Missbrauchs konfrontiert ...

Angebote für junge Erwachsene

Junge Erwachsene die als Kinder oder in der Jugend sexuelle Übergriffe erlebt haben ...

Therapiegruppe

... für Frauen, die in der Kindheit sexuelle Übergriffe erlebt haben ...